VACUUM – Roofers
in integral-Technology
with automaic emptying
For the application areas:
Especially for roofing, also with super wide running gear (green roof) and with flood sensor for setting and object monitoring, as well with ring nozzle for core drilling technology
Beschreibung
Wer verbindet bei der kommerziellen Nutzung eines guten Wassersauggerätes nicht den Wunsch damit, stundenlang ohne Unterbrechung saugen zu können, also ohne dass das Sauggerät sich so total füllt, dass es seinen Betrieb unterbricht, um entleert zu werden?
Der Wassersauger-Automatic, kurz WA genannt, erfüllt diesen Wunsch absolut!
Während über seinen Saugschlauch und entsprechende Saugdüsen das Wasser (oder auch eine andere wässerige Flüssigkeit) in ihn hineingesaugt wird, entleert er sich gleichzeitig über seinen zweiten, den Ableitschlauch, so dass er praktisch niemals voll wird. Das funktioniert, weil ein eingebauter Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be) mit separat-motorischem Antrieb (abschaltbar) das Wasser herausfördert, obwohl in der sogenannten Abscheidekammer des WA, der für den Saugprozess erforderliche Unterdruck, also ein gewisses Vakuum herrscht.
Das Drückvermögen des Ze-Be ist derart stark, dass er den Unterdruck im WA nicht nur überwindet, vielmehr kann er während der WA saugt, gleichzeitig das Wasser bis auf eine Höhe von bis über 8,5 m drücken, alternativ auf der Ebene bis zu 25 m weit und dann hilft das Relais-Pumpbehälter-Set # 31.70 beliebig weiter.
Diese spezielle Technik setzt die Division IGS seit über 50 Jahren viel tausendfach erfolgreich ein. Entsprechend groß ist daher unser Erfahrungsschatz.Den sollten Sie jedenfalls für sich nutzen!
Sets
Datenblatt
Technische Daten WA-30.06 | |
Netzspannungsbereich | 220-240 Volt/50-60 Hz |
NT Leistungsaufnahme N = | 2,9 PS = 2,1 KW (seit 2011) / Abgabe EC 60% |
Schutzklasse / Bauart | IP 54 / gebaut nach VDE 0113 / CE |
Netzanschluss (lose) | steckbar, über Kaltgerätekupplung + Schukostecker (30.06) |
alternativ: DiA-festinstalliert: 12 m | langes Netzkabel mit DiA-Personenschutz-Schukostecker (30.07) |
Unterdruck, statisch | 2400 mm WS = 2400 kp/m² = 235 hPa =mbar |
Fördermenge, wässrig | bis zu 7.000 Liter/h (bei Niveau 1:1) |
Saugluftmenge | 3.600 Liter/min = 216 m³/h |
Sauganschluss | NW 40 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Ableitanschluss | NW 32 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Flüssigkeitsentleerung (abschaltbar) | automatisch durch Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be)
> auch während des Saugens < über Ableitschlauch, NW 32 (bis 25 m Entfernung) |
Flüssigkeits-Förderhöhe, alternativ | Druck bis zu 8,5 m über Grund (während des Saugens) |
Inhalt der Abscheidekammer | ca. 50 Liter (bei ausgeschaltetem Ze-Be) |
Staubsaugen ist möglich mit | Filterpatrone der BIA-Kategorie C (# 37.19 = Extra-Zubehör) |
Fahrgestell | vorn 2 Lenkrollen / hinten 2 Breitlauf-Panzerscheibenräder |
Gehäusematerial | GfK = Glasfaserverstärktes Polyester |
Maße + Gewicht (ohne Zubehör) | L x B x H = 790 x 420 x 880 mm / 23,5 kg |
Zubehör / Ersatzteile
Alle Zubehörteile finden Sie in der Zubehörliste.
Alle Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste.
VACUUM – Roofers
in integral-Technology
with automaic emptying
For the application areas:
Especially for roofing, also with super wide running gear (green roof) and with flood sensor for setting and object monitoring, as well with ring nozzle for core drilling technology
Beschreibung
Wer verbindet bei der kommerziellen Nutzung eines guten Wassersauggerätes nicht den Wunsch damit, stundenlang ohne Unterbrechung saugen zu können, also ohne dass das Sauggerät sich so total füllt, dass es seinen Betrieb unterbricht, um entleert zu werden?
Der Wassersauger-Automatic, kurz WA genannt, erfüllt diesen Wunsch absolut!
Während über seinen Saugschlauch und entsprechende Saugdüsen das Wasser (oder auch eine andere wässerige Flüssigkeit) in ihn hineingesaugt wird, entleert er sich gleichzeitig über seinen zweiten, den Ableitschlauch, so dass er praktisch niemals voll wird. Das funktioniert, weil ein eingebauter Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be) mit separat-motorischem Antrieb (abschaltbar) das Wasser herausfördert, obwohl in der sogenannten Abscheidekammer des WA, der für den Saugprozess erforderliche Unterdruck, also ein gewisses Vakuum herrscht.
Das Drückvermögen des Ze-Be ist derart stark, dass er den Unterdruck im WA nicht nur überwindet, vielmehr kann er während der WA saugt, gleichzeitig das Wasser bis auf eine Höhe von bis über 8,5 m drücken, alternativ auf der Ebene bis zu 25 m weit und dann hilft das Relais-Pumpbehälter-Set # 31.70 beliebig weiter.
Diese spezielle Technik setzt die Division IGS seit über 50 Jahren viel tausendfach erfolgreich ein. Entsprechend groß ist daher unser Erfahrungsschatz.Den sollten Sie jedenfalls für sich nutzen!
Sets
Datenblatt
Technische Daten WA-30.06 | |
Netzspannungsbereich | 220-240 Volt/50-60 Hz |
NT Leistungsaufnahme N = | 2,9 PS = 2,1 KW (seit 2011) / Abgabe EC 60% |
Schutzklasse / Bauart | IP 54 / gebaut nach VDE 0113 / CE |
Netzanschluss (lose) | steckbar, über Kaltgerätekupplung + Schukostecker (30.06) |
alternativ: DiA-festinstalliert: 12 m | langes Netzkabel mit DiA-Personenschutz-Schukostecker (30.07) |
Unterdruck, statisch | 2400 mm WS = 2400 kp/m² = 235 hPa =mbar |
Fördermenge, wässrig | bis zu 7.000 Liter/h (bei Niveau 1:1) |
Saugluftmenge | 3.600 Liter/min = 216 m³/h |
Sauganschluss | NW 40 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Ableitanschluss | NW 32 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Flüssigkeitsentleerung (abschaltbar) | automatisch durch Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be)
> auch während des Saugens < über Ableitschlauch, NW 32 (bis 25 m Entfernung) |
Flüssigkeits-Förderhöhe, alternativ | Druck bis zu 8,5 m über Grund (während des Saugens) |
Inhalt der Abscheidekammer | ca. 50 Liter (bei ausgeschaltetem Ze-Be) |
Staubsaugen ist möglich mit | Filterpatrone der BIA-Kategorie C (# 37.19 = Extra-Zubehör) |
Fahrgestell | vorn 2 Lenkrollen / hinten 2 Breitlauf-Panzerscheibenräder |
Gehäusematerial | GfK = Glasfaserverstärktes Polyester |
Maße + Gewicht (ohne Zubehör) | L x B x H = 790 x 420 x 880 mm / 23,5 kg |
Zubehör / Ersatzteile
Alle Zubehörteile finden Sie in der Zubehörliste.
Alle Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste.
VACUUM – Roofers
in integral-Technology
with automaic emptying
For the application areas:
Especially for roofing, also with super wide running gear (green roof) and with flood sensor for setting and object monitoring, as well with ring nozzle for core drilling technology
Beschreibung
Wer verbindet bei der kommerziellen Nutzung eines guten Wassersauggerätes nicht den Wunsch damit, stundenlang ohne Unterbrechung saugen zu können, also ohne dass das Sauggerät sich so total füllt, dass es seinen Betrieb unterbricht, um entleert zu werden?
Der Wassersauger-Automatic, kurz WA genannt, erfüllt diesen Wunsch absolut!
Während über seinen Saugschlauch und entsprechende Saugdüsen das Wasser (oder auch eine andere wässerige Flüssigkeit) in ihn hineingesaugt wird, entleert er sich gleichzeitig über seinen zweiten, den Ableitschlauch, so dass er praktisch niemals voll wird. Das funktioniert, weil ein eingebauter Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be) mit separat-motorischem Antrieb (abschaltbar) das Wasser herausfördert, obwohl in der sogenannten Abscheidekammer des WA, der für den Saugprozess erforderliche Unterdruck, also ein gewisses Vakuum herrscht.
Das Drückvermögen des Ze-Be ist derart stark, dass er den Unterdruck im WA nicht nur überwindet, vielmehr kann er während der WA saugt, gleichzeitig das Wasser bis auf eine Höhe von bis über 8,5 m drücken, alternativ auf der Ebene bis zu 25 m weit und dann hilft das Relais-Pumpbehälter-Set # 31.70 beliebig weiter.
Diese spezielle Technik setzt die Division IGS seit über 50 Jahren viel tausendfach erfolgreich ein. Entsprechend groß ist daher unser Erfahrungsschatz.Den sollten Sie jedenfalls für sich nutzen!
Sets
Datenblatt
Technische Daten WA-30.06 | |
Netzspannungsbereich | 220-240 Volt/50-60 Hz |
NT Leistungsaufnahme N = | 2,9 PS = 2,1 KW (seit 2011) / Abgabe EC 60% |
Schutzklasse / Bauart | IP 54 / gebaut nach VDE 0113 / CE |
Netzanschluss (lose) | steckbar, über Kaltgerätekupplung + Schukostecker (30.06) |
alternativ: DiA-festinstalliert: 12 m | langes Netzkabel mit DiA-Personenschutz-Schukostecker (30.07) |
Unterdruck, statisch | 2400 mm WS = 2400 kp/m² = 235 hPa =mbar |
Fördermenge, wässrig | bis zu 7.000 Liter/h (bei Niveau 1:1) |
Saugluftmenge | 3.600 Liter/min = 216 m³/h |
Sauganschluss | NW 40 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Ableitanschluss | NW 32 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Flüssigkeitsentleerung (abschaltbar) | automatisch durch Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be)
> auch während des Saugens < über Ableitschlauch, NW 32 (bis 25 m Entfernung) |
Flüssigkeits-Förderhöhe, alternativ | Druck bis zu 8,5 m über Grund (während des Saugens) |
Inhalt der Abscheidekammer | ca. 50 Liter (bei ausgeschaltetem Ze-Be) |
Staubsaugen ist möglich mit | Filterpatrone der BIA-Kategorie C (# 37.19 = Extra-Zubehör) |
Fahrgestell | vorn 2 Lenkrollen / hinten 2 Breitlauf-Panzerscheibenräder |
Gehäusematerial | GfK = Glasfaserverstärktes Polyester |
Maße + Gewicht (ohne Zubehör) | L x B x H = 790 x 420 x 880 mm / 23,5 kg |
Zubehör / Ersatzteile
Alle Zubehörteile finden Sie in der Zubehörliste.
Alle Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste.
VACUUM – Roofers
in integral-Technology
with automaic emptying
For the application areas:
Especially for roofing, also with super wide running gear (green roof) and with flood sensor for setting and object monitoring, as well with ring nozzle for core drilling technology
Beschreibung
Wer verbindet bei der kommerziellen Nutzung eines guten Wassersauggerätes nicht den Wunsch damit, stundenlang ohne Unterbrechung saugen zu können, also ohne dass das Sauggerät sich so total füllt, dass es seinen Betrieb unterbricht, um entleert zu werden?
Der Wassersauger-Automatic, kurz WA genannt, erfüllt diesen Wunsch absolut!
Während über seinen Saugschlauch und entsprechende Saugdüsen das Wasser (oder auch eine andere wässerige Flüssigkeit) in ihn hineingesaugt wird, entleert er sich gleichzeitig über seinen zweiten, den Ableitschlauch, so dass er praktisch niemals voll wird. Das funktioniert, weil ein eingebauter Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be) mit separat-motorischem Antrieb (abschaltbar) das Wasser herausfördert, obwohl in der sogenannten Abscheidekammer des WA, der für den Saugprozess erforderliche Unterdruck, also ein gewisses Vakuum herrscht.
Das Drückvermögen des Ze-Be ist derart stark, dass er den Unterdruck im WA nicht nur überwindet, vielmehr kann er während der WA saugt, gleichzeitig das Wasser bis auf eine Höhe von bis über 8,5 m drücken, alternativ auf der Ebene bis zu 25 m weit und dann hilft das Relais-Pumpbehälter-Set # 31.70 beliebig weiter.
Diese spezielle Technik setzt die Division IGS seit über 50 Jahren viel tausendfach erfolgreich ein. Entsprechend groß ist daher unser Erfahrungsschatz.Den sollten Sie jedenfalls für sich nutzen!
Sets
Datenblatt
Technische Daten WA-30.06 | |
Netzspannungsbereich | 220-240 Volt/50-60 Hz |
NT Leistungsaufnahme N = | 2,9 PS = 2,1 KW (seit 2011) / Abgabe EC 60% |
Schutzklasse / Bauart | IP 54 / gebaut nach VDE 0113 / CE |
Netzanschluss (lose) | steckbar, über Kaltgerätekupplung + Schukostecker (30.06) |
alternativ: DiA-festinstalliert: 12 m | langes Netzkabel mit DiA-Personenschutz-Schukostecker (30.07) |
Unterdruck, statisch | 2400 mm WS = 2400 kp/m² = 235 hPa =mbar |
Fördermenge, wässrig | bis zu 7.000 Liter/h (bei Niveau 1:1) |
Saugluftmenge | 3.600 Liter/min = 216 m³/h |
Sauganschluss | NW 40 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Ableitanschluss | NW 32 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Flüssigkeitsentleerung (abschaltbar) | automatisch durch Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be)
> auch während des Saugens < über Ableitschlauch, NW 32 (bis 25 m Entfernung) |
Flüssigkeits-Förderhöhe, alternativ | Druck bis zu 8,5 m über Grund (während des Saugens) |
Inhalt der Abscheidekammer | ca. 50 Liter (bei ausgeschaltetem Ze-Be) |
Staubsaugen ist möglich mit | Filterpatrone der BIA-Kategorie C (# 37.19 = Extra-Zubehör) |
Fahrgestell | vorn 2 Lenkrollen / hinten 2 Breitlauf-Panzerscheibenräder |
Gehäusematerial | GfK = Glasfaserverstärktes Polyester |
Maße + Gewicht (ohne Zubehör) | L x B x H = 790 x 420 x 880 mm / 23,5 kg |
Zubehör / Ersatzteile
Alle Zubehörteile finden Sie in der Zubehörliste.
Alle Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste.