VACUUM SA – Sanitär
in Integral-Technologie
mit automatischer Entleerung
Für die Anwendungsbereiche:
Speziell zur Reinigung von sanitären Anlagen, Schwimmbecken sowie Pools und Tauchbecken, z. B. in Saunen, Sportstätten etc.
Beschreibung
Um sanitäre Anlagen, Schwimmbecken sowie Pools und Tauchbecken von Saunen problemlos und schnell zu reinigen, bedarf es spezieller Sauggeräte, die für solche Arbeiten geeignet sind und dem Nutzer auch entsprechende Sicherheit bieten, wie der Wassersauger Automatic WA-4000 SA. Er ist ein Wassersauger mit automatischer Entleerung. Diese Technik hat sich in anderen Anwendungsbereichen über Jahrzehnte weg bestens bewährt. Jeder Nutzer eines Wassersaugers, egal ob professionell oder nicht, kennt das Problem, dass ein Wassersauger nur ein sehr begrenztes Fassungsvermögen hat. Ist er voll, muss sein Betrieb unterbrochen und das Wasser manuell entleert werden. Bei der automatischen Entleerung erfolgt dieser Vorgang automatisch, und zwar bereits während des Saugens. So wird der Behälter des Saugers niemals voll. Dadurch kann mit ihm auch über einen längeren Zeitraum Wasser ohne Unterbrechung gesaugt werden. Diese ausgefeilte Technik findet in vielen Lebensbereichen seit langem Anwendung und schafft auch hier nun die Möglichkeit, Algen und Schmutzteile direkt vom Grund des Beckens aufzusaugen, ohne dass das Wasser aus dem Becken entfernt werden muss. Während über den Saugschlauch mit den daran befindlichen Saugdüsen und Saugbürsten Schlamm und verschmutztes Wasser etc. vom Grund des Beckens abgesaugt, gesiebt und gefiltert wird, läuft das so gereinigte Wasser wieder aus dem Sauger heraus und über einen zweiten, den Ableitschlauch, gleichzeitig zurück ins Becken oder wohin man möchte. Auf diese Weise wird der Sauger niemals voll und kann deshalb auch über viele Stunden ohne Unterbrechung betrieben werden. Dass das so funktioniert, bewirkt ein im Wassersauger eingebauter, sogenannter Zentrifugal-Beschleuniger (Ze-Be). Dieses Aggregat bewirkt, dass das Wasser trotz des im Behälter des Saugers herrschenden Unterdrucks, in den Ableitschlauch gedrückt und somit abgeleitet wird. Dieser Ze-Be hat einen eigenen motorischen Antrieb, der sich auch abschalten lässt. Der Antrieb ist so stark, dass er nicht nur den im Sauger herrschenden Unterdruck überwindet, vielmehr kann er sogar gleichzeitig das abgeleitete Wasser mehrere Meter hoch drücken. Deshalb eignet er sich auch vorzüglich zum Aussaugen überfluteter Keller und Tiefgaragen. Diese spezielle Technik setzt die Division IGS seit über 50 Jahren viel tausendfach erfolgreich ein. Entsprechend groß ist daher unser Erfahrungsschatz. Den sollten Sie jedenfalls für sich nutzen!
Sets
Datenblatt
Technische Daten VACUUM SA | |
Netzspannungsbereich | 220-240 Volt/50-60 Hz |
NT Leistungsaufnahme N = | 2,9 PS = 2,1 KW / Abgabe EC 60% |
Aggregatkühlung | durch separaten Kühlluftkreis |
Lärmschutz | schallgedämpft |
Schutzklasse / Bauart | IP 54 / gebaut nach VDE 0113 / CE |
Betriebsdauer | 70% ED |
Unterdruck, statisch | 2400 mm WS = 2400 kp/m² = 235 hPa =mbar |
Fördermenge, wässrig | bis zu 7.000 Liter/h (bei Niveau 1:1) |
Förderhöhe, wässrig | Druck bis zu 8 m über Grund (während des Saugens) |
Sauganschluss | NW 40 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Ableitanschluss | NW 32 = Storz-C-Kupplung (Alu) |
Entleerung | automatisch (abschaltbar) während des Saugens über Ableitschlauch, NW 32 |
Rücklaufsperre | Rücklauf-Sperrventil = Schnellschlussventil (= Extra-Zubehör) |
Netzanschluss lose | steckbar, über Bajonett-Netzkabelanschluss + Schukost auf besonderen Wunsch mit PRCDS (# 98.21 = Extra Zubehör) |
Fahrgestell | vorn 2 Lenkrollen / hinten zwei Panzerscheibenräder, 50 mm breit |
Transportfähigkeit | Schleppsauger, kranverlastbar |
Gehäusematerial | GfK = Glasfaserverstärktes Polyester, Normalfarbe = cremeweiß/lichtblau |
Maße + Gewicht (ohne Zubehör) | L x B x H = 730 x 390 x 705 mm / 21,5 kg leer |
Siebkorb für groben Schmutz | herausnehmbar (= Extra-Zubehör) |
Zum Trockensaugen gibt es | Patronenfilter der BIA-Kategorie C – # 37.19 (= Extra-Zubehör) |
Zubehör / Ersatzteile
Alle Zubehörteile finden Sie in der Zubehörliste.
Alle Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste.